![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das hübsche, kleine Schloss Rattey, eigentlich lediglich ein prachtvolles Herrenhaus und kein wirkliches Schloss, wurde in den Jahren 1802 bis 1806 errichtet. Bauherr war der Adlige Hans Christoph von Oertzen. Leider ist heute nichts mehr darüber bekannt, welche Geschichte das Herrenhaus in der frühen Neuzeit und im Mittelalter hatte und wie die Familie von Oertzen damit verbunden war. Wie es für seine Zeit üblich war, wurde das Schloss im Stil des Klassizismus errichtet. Er zeichnet sich durch ausgewogene Proportionen in der Gebäudeaufteilung und die schlichte Fassade aus. Die Raumaufteilung von Schloss Rattey konnte damals geradezu als modern betrachtet werden, waren doch alle Räumlichkeiten durch einen Flur miteinander verbunden und bestanden nicht mehr nur aus Durchgangszimmern.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Eigentümer von Schloss Rattey enteignet und vertrieben. Wie das Gebäude in den nachfolgenden Jahren genutzt wurde, ist bis heute allerdings nicht mehr bekannt. Die öffentliche Aufmerksamkeit richtete sich erst wieder mit der Wende auf das Herrenhaus. Nachdem es von privaten Investoren gekauft worden war, ließ man das kleine Schloss umfangreich sanieren. Vor allem im Dachgeschoss des Hauses konnte die ursprüngliche Raumstruktur wieder hergestellt werden. Heute beherbergt Schloss Rattey ein elegantes Hotel und ein kleines Restaurant.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Region Friedland
Rad- und Wanderwege bei Schloss Rattey:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radfernweg Berlin–Usedom
- Eiserner Vorhang Radweg (Iron Curtain Trail / EuroVelo 13)
- Tollensesee-Radrundweg
- Friedländer Große Wiese Rundweg
- Wanderweg Ratteyer Weinberge
- Wanderweg zum Galgenberg
- Wanderweg Rattey–Schönbeck